WERKZEUGBAUBRANCHE
WERKZEUGBAUBRANCHE

CNC in Werkzeugbau

Werkzeugbau - CNC

Werkzeugbau Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

13 Treffer mit dem Suchbegriff
cnc
Werkzeugbau Industrie - Job-Angebot
10.10.12 17:48
Unser Auftraggeber gehört einer Unternehmensgruppe mit hoher Innovationskraft und umfassender technologischer Kompetenz an. Als Spezialist in der zersp. Bearbeitung von Alguss- und Schmiedeteilen ist er Ansprechpartner für die Automobilindustrie. Moderne Produktionsanlagen und intelligente Automation ermöglichen ein Höchstmaß an Qualität, wodurch man sich in den letzten Jahren zu einem marktführenden Lieferanten von TIER1-Kunden entwickelt hat. Stellenprofil: - Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Abteilung IH - Erstellung/Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung der IH - Planung/Überwachung der vorbeugenden IH der Anlagen & Dokumentation - Koordinierung der Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen Kandidatenprofil: - Abgeschl. Berufsausbildung Mechatroniker, Industrie- oder Werkzeugmechaniker mit Weiterbildung zum Techniker/Meister / Studium als Diplom-Ingenieur - Berufspraxis in der Wartung und Instandhaltung von CNC-Maschinen / Prägende Erfahrung im CNC-Bereich - Know-how im Umgang mit CNC-Steuerungen sowie Mechanik, Hydraulik und Pneumatik
Sebastian Pawletta MAISEL CONSULTING GmbH & Co. KG Wieseneckstraße 26 D-90571 Schwaig bei Nürnberg Telefon + 49 (0)9119535252 E-Mail sebastian.pawletta@maisel-consulting.de Ort: Land/Region:
cnc
Werkzeugbauindustrie - Stellen-Angebot
Baden-Württemberg
16.08.12 16:25
Unsere Kundenliste liest sich wie das WHO IS WHO der erfolgreichsten und weltweit technologieführenden Hersteller von Folgeverbundwerkzeugen, Transferwerkzeugen sowie Ziehwerkzeugen sowie Stanz-und Umformbaugruppen (verkettete Produktionslinien) Für die weitere Expansion und mittelfristige Personalplanung suchen wir im Kundenauftrag per sofort folgende LEISTUNGSTRÄGER(INNEN)(M/W): - Projektleiter Stanz-und Umformtechnik (m/w) - CAD-Konstrukteure (m/w) Folgeverbundwerkzeuge / Ziehwerkzeuge / Stufenwerkzeuge, Transferpresswerkzeuge - Prozesstechniker (m/w) Umformtechnik - Materialdisponenten (m/w) - Technische Einkäufer (m/w) - Werkzeugkalkulatoren (m/w) - SPS-Programmierer (m/w) - Fertigungsplaner (m/w) Stanzfertigung - Q-Techniker (m/w) Stantechnik - Q-Planer (m/w) Kunststoff-Metallverbundteile - Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w) Kunststofftechnik / Stanztechnik - Werkzeugmacher (m/w) Reparatur und Instandhaltung - Drahterodierer (m/w) AGIE/Charmilles /Vollmer / Fanuc - Vertriebsingenieure (m/w) Stanz-und Umformtechnik - CNC-FRÄSER (m/w) auf 5-Achs-BEAZen - CNC-DREHER (m/w) (lang / kurz) - WERKZEUGMACHER (m/w) Ausprobe Schnittwerkzeug - 3-D-MESSTECHNIKER (m/w) - EINSTELLER (m/w) modernster Stanzautomaten / Ziehpressen Die detaillierten Stellenbeschreibungen der Vakanzen finden Sie auf unserer Homepage. Wir vermitteln Sie in Festanstellung, Vollzeit an wirtschaftlich gesunde Innovationsführer – Keine Zeitarbeit!!!!! Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an: A&N-Personalmarketing Dipl.-Kfm. Gerd Schuler Dorfwiesenstraße 50, 75417 Mühlacker, Tel. 07041860519, www . personalmarketing-schuler.de E-Mail: info@personalmarketing-schuler.de
A&N-Personalmarketing Dipl.-Kfm. Gerd Schuler Dorfwiesenstraße 50, 75417 Mühlacker, Tel. 07041860519, www . personalmarketing-schuler.de E-Mail: info@personalmarketing-schuler.de Ort: Land/Region: Baden-Württemberg
cnc
Werkzeugbau - Job-Angebot
74909 Meckesheim / Baden-Württemberg
28.06.12 10:47
Klein- Betrieb Bietet CNC-Fräsen/Drehen Portal/Stangenlader-Drehen Tel.062267081.Fax.062267120 j.manfred06@yahoo.com
Jung. Tel.062267081.Fax.062267120 j.manfred06@yahoo.com Ort: 74909 Meckesheim Land/Region: Baden-Württemberg
cnc
Werkzeugbau Industrie - Anzeige: Angebot
74909 Meckesheim / Baden-Württemberg
16.03.12 15:52
CNC-Fräsen/Drehen Portal/Stanglader-Drehen
Manfred Jung. 062267081...j.manfred06@yahoo.com Ort: 74909 Meckesheim Land/Region: Baden-Württemberg
cnc
Werkzeugbauindustrie - Unternehmen
89079  Ulm-Einsingen
Wir stellen Werkzeugschleifmaschinen und Rundschleifmaschinen und der Marke REINECKER her. Die Maschinen sind speziell zur Herstellung und zum Nachschleifen von Hartmetall-Werkzeugen geeignet.
Wir stellen Werkzeugschleifmaschinen und Rundschleifmaschinen und der Marke REINECKER her. Die Maschinen sind speziell zur Herstellung und zum Nachschleifen von Hartmetall-Werkzeugen geeignet. Unsere Produkte sind dabei im einzelnen: WZS 60 REINECKER: 5 Achsen CNC-Maschine zum Herstellen oder Nachschleifen von Werkzeugen aller Art REINECKER WZS 500: große 5 Achsen CNC-Maschine zum Herstellen von Werkzeugen aller Art (mit 4 Spindelenden) REINECKER RS 500: Rundschleifmaschine zur Vorbearbeitung von Hartmetall-Rohlingen oder HSS-Rundstäben im Schälschleifverfahren Region: Baden-Württemberg http:// www.werkzeugschleifen.de Ort: Ulm-Einsingen Straße: August-Nagel-Str. 7 Tel.: 07305171324 Fax: 07305171328 E-Mail: verkauf@werkzeugschleifen.de
cnc
Werkzeugbau - Unternehmen
53539  Kelberg/Eifel
Junges Werkzeugbau-Unternehmen für Spritzgieß-Formen! Am Anfang stehen kompetente Beratung und schnelle Angebotserstellung, am Ende Qualität und Liefertreue. Lassen Sie sich von der Flexibilität und dem Engagement eines Familienunterne
Junges Unternehmen erst 2000 gegründet mit besonderen Herhausstellungsmerkmalen: - Qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter - das Unternehmen befindet sich in der Eifel - Liegt eine digitale Konstruktionsdatei vor, ist es mittels einer CNC-Fräse möglich, dreidimensionale Bauteile zu erzeugen. - Die 5-Achsen-Bearbeitung bietet die Möglichkeit zur präzisen Herstellung nahezu beliebig komplexer Geometrien - Abmustermaschinen Spritzgießen bis 2000KN Zuhaltung - voll konditionierte Kunststoffteile (höhere Reißfestigkeit) Bei CAD/CAM- Programme setzen wir auf Cimatron, hiermit sind wir in der Lage alle üblichen Formate einzulesen und zu verarbeiten. Alles weitere finden Sie auf unserer Homepage: apm-Kunststofftechnik.de Region: Rheinland-Plalz http:// www.apm-kunststofftechnik.de Ort: Kelberg/Eifel Straße: Auf der Struth 4 Tel.: 0269293180 Fax: 02692931818 E-Mail: info@apm-kunststofftechnik.de
cnc
Werkzeugbau Industrie - Unternehmen
85457  Wörth
Eine Übersetzung der Dokumentation in der Sprache Ihrer Kunden ist eine unerlässliche Voraussetzung für mehr und nachhaltigen Erfolg im Vertrieb und Export.
Übersetzungsbüro für technisches Dänisch Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.” Theodor Fontane (181998), dt. Erzähler Meine über 10 jährige Erfahrung als Übersetzerin für Dänisch und Deutsch gewährleistet Ihnen Fachwissen und Branchenkenntnis für technische Übersetzungen. Mit Hilfe meiner Dienstleistungen als Übersetzerin für technisches Dänisch können Sie neue Märkte erschließen, potenzielle Kunden gewinnen und sich dabei auf zuverlässige, flexible und schnelle Betreuung verlassen. Eine Übersetzung der Dokumentation in der Sprache Ihrer Kunden ist eine unerlässliche Voraussetzung für mehr und nachhaltigen Erfolg im Vertrieb und Export. Dabei müssen Sie keine vielfache Kommunikation mit einer Agentur im Vorfeld bewältigen: Ich bin Ihre direkte Ansprechpartnerin und Übersetzerin – von Projektbeginn bis Projektabschluss. Transparenz in meiner Arbeitsweise, ein einheitlicher Sprachfluss in allen Texten und gleichbleibend hohes Übersetzungsniveau sind die Grundlagen meiner Arbeit. Mein Fachgebiete sind u.a.: - Bearbeitungsmaschinen - NC- und CNC-Maschinen - Verfahrenstechnik - Automatisierung - Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau - Fördertechnik - Elektronik - Elektro-Werkzeuge - Baumaschinen - Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik - Erneuerbare Energien (Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie) - Automobilindustrie Region: Bayern http:// www.technisches-dänisch.de Ort: Wörth Straße: Mohrenweg 1 Tel.: 08123991817 Fax: 081239893982 E-Mail: louise.s.mathieu@technisches-daenisch.de
cnc
Werkzeugbauindustrie - Unternehmen
2331  Pragersko
Maschinenwerkzeugbau Produkte Dienstleistungen
Wir sind eine innovative Firma und beschäftigen uns mit dem Entwicklung, Konstruktion, Maschinenwerkzeugbau und Herstellung von Metall Produkten. Mit unseren hervorragend ausgebildeten Fachkräften und modernem Maschinen Park, sind wir in der Lage, komplexe und hochwertige Produkte für Konkurrenzfähigen Preisen herzustellen. Haupt Ziel von unserer Firma ist es sich auf die Wünsche und Forderungen von Kunden anzupassen. Wir laden sie an, uns ihre Interesse und Bedürfnisse zu vertrauen. Dienstleistungen • CNC-Fräsen • CNC Drahterosion • CNC-Drehen • Klassisches Fräsen • Klassisches Drehen • Planschleifen • Gesenkschmieden • Beschneiden Region: Slowenien http:// www.elize.si Ort: Pragersko Straße: Leskovec 138 Tel.: 0038640704684 Fax: 0038635763681 E-Mail: hajdnik.iztok@siol.net
cnc
Werkzeugbau - Unternehmen
13088  Berlin
Herstellen von Druckgussformen und Spritzgussformen, Entgratwerkzeuge, Zink, Aluminium, Magnesium, Kunststoff, Druckguss, Fertigung von Prototyp und Serien, Konstruktion, Planung und Entwicklung, Drahterodieren, Senkerodieren, CNC-Fräsen
Der Werkzeugbau Th. Spiller ist ein kleines, im Druckgussbereich tätiges und seit 10 Jahren erfolgreiches Unternehmen. Schwerpunkte und Interessen unserer Arbeiten liegen im Bereich der Fertigung von Zink-, Aluminium- und Magnesium-Druckgussformen sowie in der konstruktiven Entwicklung und gieß-technischen Gestaltung von Druckgussformen aller Art bis zu einem Formen-Gewicht von 2000 Kg. Im Unternehmen sind 6 Mitarbeiter für die erfolgreiche Umsetzung unserer Aufgaben tätig. Fest an unserer Seite arbeitet Herr Spiller mit seinem Konstruktionsbüro als selbständiger Konstrukteur. Mit unseren Erfahrungen, unserem Wissen und Können um den Druckgussbereich werden wir uns jeder Aufgabe stellen und sie meistern. Alle Projekte können von der Planung über die Konstruktion bis hin zur Musterung von uns betreut werden. Region: Berlin http:// www.werkzeugbau-weissensee.de Ort: Berlin Straße: Neumagener Str. 42 Tel.: 03047411855 Fax: 03047411955 E-Mail: svenkutschke@web.de
cnc
Werkzeugbau Industrie - Unternehmen
41335  Korschenbroich
Wir übernehmen die gesamte Auftragsabwicklung im Werkzeug u. Formenbau, CNC-Fertigungen, Lohnfertigung, mechanische Bearbeitung und mehr.
Begopa Technik ist ihr zuverlässiger Partner zu günstigen Konditionen im Werkzeug.- u. Formenbau, CNC Fertigungen, mechanische Bearbeitung und mehr. Informieren Sie sich unverbindlich. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.begopa.de Ort: Korschenbroich Straße: Postfach 1127 Tel.: 01606491168 Fax: 032121373414 E-Mail: info@begopa.de
12.04.10   -   16.04.10
Werkzeugbauindustrie - Termin/Messe/Event
Nanjing, China
CNC manufacturing technology and equipment, including:CNC metal-cutting machine tool,CNC nontraditional processing machinery.CNC modular machine tool and production line,FMC,FMS,CNC system,Metal forming machinery and fabrication equipment.Function components,industrial robots,CNC measuring and testing device,Cutting tool,Abrasive and its product,Material handing equipment,Super-hard material and product,Machinery accessories,Digital display device,Apparatus,Various types Of product development and application software,Nanometer machining technology,High-speed cutting technology.Compound machining technology,Intelligent manufacturing technology,Environment-friendly manufacturing technology and Special-purpose manufacturing equipment etc.
cnc
Nachricht
29.06.07
Tübingen, 29. Juni 2007 - Auf der EMO in Hannover vom 17. bis zum 22. September steht die neueste Version der Instandhaltungssoftware FMM (Facility & Maintenance Management) im Mittelpunkt des TDM Systems-Messeauftritts. Am Markt ist der Tübinger Softwarehersteller bekannt durch seine integrierten Lösungen für die effiziente Verwaltung von Betriebsmitteln wie, Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel und Vorrichtungen.. Mit FMM umfasst das Angebotsspektrum nun auch Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Betriebsmitteln und Anlagen. Die neue Instandhaltungslösung, in einem gemeinsamen Pilotprojekt mit dem namhaften Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen ARBURG entstanden, ist jetzt lieferbar. Innerhalb des FMM-Moduls können alle Inventare eines Unternehmens angelegt und klassifiziert werden. Um Anwendern diese Tätigkeit zu erleichtern, ist die Auswahl der Betriebsmittelklasse und -gruppe über eine grafische Übersicht möglich: vom Akku-Schrauber über CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren bis zurr Handbohrmaschinen oder zu sonstigen Arbeitseinrichtungen. Eine einheitliche Identnummer kennzeichnet alles eindeutig, vom Akkuschrauber bis zum Förderkran. FMM ermöglicht ein umfassendes Management aller Instandhaltungsaufgaben. Von der Planung bis zur Kostenauswertung werden alle Funktionen mit FMM transparent umgesetzt. Für jede Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeit gibt es spezifische Durchführungspläne, die im TDM FMM-System hinterlegt und dem jeweiligen Betriebsmittel zugeordnet werden. Fällige Inspektionen und Wartungstätigkeiten können so zeitnah mit dem entsprechenden Serviceteam eingeplant werden. Störungen oder ungeplante Instandsetzungen können via FMMonline über das Firmenintranet einfach gemeldet werden. Für den Service-Techniker ist besonders nützlich, dass auch die Prüfungsergebnisse (auch TÜV-Dokumente) bzw die durchgeführten Reparaturen erfasst werden. Dabei werden auch die Ausfallzeiten und z.B. die verwendeten Ersatzteile erfasst. Diese Informationen wiederum bilden die Grundlage für die Auswertung von Instandhaltungskosten, welche wiederum eine solide Basis für zukünftige Investitionsentscheidungen darstellen. "Ob Klein- und Handgeräte, Betriebs- und Werkstatteinrichtungen oder komplette Fertigungsanlagen, mit FMM wird kein Wartungszyklus vergessen", ist sich Jürgen Auer, Geschäftsführer von TDM Systems, sicher. "Verwendungsnachweise verdeutlichen, welche Ersatzteile verbaut worden sind", führt Auer weiter aus. "Über die Historie kann man zudem nachvollziehen, wie oft beispielsweise bei einer Fördereinrichtung der Seilzug ausgetauscht werden musste." FMM lässt sich stand-alone oder zusammen mit der TDM Werkzeugverwaltung installieren. Unternehmen, die bereits andere Softwaremodule von TDM Systems etwa zur Werkzeug- und Lager- sowie Mess- und Prüfmittelverwaltung nutzen, profitieren von der Integration der FMM-Software: Einmal in der TDM-Datenbank erfasste Stammdaten sind ohne weiteres von anderen Modulen verwendbar. Da die Anwender im Unternehmen die TDM-Software bereits kennen, hält sich auch der Schulungsaufwand in Grenzen. Bild: Bekanntes Kleid, neues Tool: FMM von TDM Systems ist genauso bedienerfreundlich wie das Tool-Data-Managementsystem aus gleichem Hause. Der Anwender kann seine Wartungspläne flexibel definieren. Hier ein Beispiel bei ARBURG. http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2906_180304_Inventarverwaltung_Stammdatenmaske.jpg Über TDM Systems Bereits seit 18 Jahren entwickelt die TDM Systems GmbH (Tübingen) Software zur Organisation von Werkzeugdaten und Betriebsmitteln. Als Kompetenz-Center für Tool Data Management (TDM) innerhalb der Sandvik Group kann TDM Systems auf das Know-how verschiedener Werkzeughersteller bei der Entwicklung von Softwareprodukten zurückgreifen. Inzwischen befindet sich die vierte Produktgeneration von TDM im Einsatz. Ein Schlüssel zum Erfolg von TDM sind kundenorientierte Lösungen. Heute präsentiert sich TDM mit einem kompletten System zur Fertigungshilfsmittelorganisation: Werkzeuge, Vorrichtungen, Prüfmittel, Rüst- und Spannmittel und deren Daten werden mit TDM organisiert und verwaltet. Die aktuelle Version des TDM V4 ist in zehn Sprachen verfügbar und wird auf allen internationalen Märkten vertrieben. www.tdmsystems.com Bei Abdruck Belegexemplar erbeten TDM Systems GmbH Daniela Rudolf Marketing & PR Derendinger Straße 53 D - 72072 Tübingen Tel. +49.7071.9492639 Fax +49.7071.9492707 daniela.rudolf@tdmsystems.com www.tdmsystems.com pi-tdm-fmm2007-final Kontakt Agentur: PRX Agentur für Public Relations Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon +49 (0)711718990304 Telefax +49 (0)7117189905 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de
cnc
Nachricht
17.05.07
Die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbei-tung und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Formen- und Werkzeugbau, meldet bereits im ersten Quartal unter neuer Führung eine positive Entwicklung: Umsatzstei-gerung, bessere Produktionsauslastung, Aufstockung der Mitarbeiterzahl und Ab-schluss von Ausbildungsverträgen. Die umfangreichen Modernisierungs- und Reor-ganisationsmaßnahmen, die in den ersten drei Monaten mit Investitionen in sechsstel-liger Höhe eingeleitet wurden, sollen bis Ende 2007 abgeschlossen sein. Wachstum erwartet man in erster Linie im Bereich Maschinenbau und bei der Herstellung von Baugruppen. Zum 1. Januar 2007 war das Unternehmen nach dreijährigem Insolvenzverfahren durch die Käuferle GmbH & Co. KG, einem führenden mittelständischen Tor-, Trennwand-, Fenster- und Türenhersteller aus Aichach, übernommen worden. Unter neuer Führung wurde bereits die Modernisierung der IT-Organisation durchgeführt sowie in Maschinen, Transportgeräte und den Fuhrpark investiert. Auch die erneut notwendige Zertifizierung nach ISO 9001 wurde erfolgreich abgeschlossen. Südstahl kann bereits heute moderne Technologie und langjähriges Know-how für Brenn- und Laserschneiden, spanende und spanlose Umformung, Schweißen und Sandstrahlen bis hin zum Lackieren anbieten und erfüllt damit bereits die steigenden Anforderungen der Kun-den an die Bündelung von Leistungen. Produktion ausgeweitet – neue Mitarbeiter eingestellt „Wir sehen eine starke Nachfrage nach konfektionierten Teilen für den Maschinenbau. Die Südstahl ist dafür mit ihrem breiten Leistungsangebot geradezu prädestiniert, und wir rüsten uns verstärkt für diesen Wachstumsmarkt“, sagt Werner Käuferle, Geschäftsführer bei der Südstahl GmbH & Co. KG. „Gleichzeitig investieren wir in unsere traditionellen Stärken: die Qualität der Produktion, Zuverlässigkeit und Termintreue unserer Lieferungen und die Kom-petenz unserer Mitarbeiter.“ Durch die Zusammenlegung von Vertrieb und Technik wurde die Qualität der Kundenbetreu-ung optimiert. Laut Käuferle konnten auf diese Weise nicht nur neue, sondern auch in der Insolvenzphase abgewanderte Kunden zurückgewonnen werden. Auf Grund der höheren Auslastung wurden inzwischen fünf neue Mitarbeiter eingestellt, vier Ausbildungsplätze wur-den eingerichtet. „Wir wollen die Reorganisations- und Investitionsmaßnahmen möglichst schnell umsetzen und werden für weiteres Wachstum bestens gerüstet sein“, sagt Werner Käuferle. Unternehmen: Käuferle GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Strasse 4,86551 Aichach, Tel: 0825190050, Fax: 08251900590, Email: kaeuferle@kaeuferle.de Pressekontakt: KONZEPT PR GmbH, Karolinenstrasse 21, 86150 Augsburg Michael Baumann, Tel. 08213430016, Fax: 08213430077, Email: m.baumann@konzept-pr.de Über Südstahl GmbH & Co. KG: Die Südstahl GmbH & Co. KG ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das sich als Spezialist bei der Verarbeitung von Stahl und als Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Formen- und Werkzeugbau etabliert hat. Das Unternehmen bietet umfangreiche Be- und Verarbeitungsmöglichkeiten aus einer Hand: Thermisches Tren-nen von Stahl und Aluminium (Autogen-, Brennschneiden und Co2-Lasertechnik), Entgraten, Glühen, Richten, Sandstrahlen, Kanten und Schweißen sowie eine spanende Bearbeitung mit CNC-gesteuerten Anlagen. Darüber hinaus werden Schweißbaugruppen und Maschinenkomponenten mit Stückgewichten bis 20 Tonnen, auch end-beschichtet, hergestellt. Über Käuferle GmbH & Co KG: Als mittelständisches Unternehmen mit rund 115 Mitarbeitern hat die Käuferle GmbH & Co KG in Aichach die gesamte Produktpalette konsequent auf die Bedürfnisse der Baubranche nach Komplettleistung ausgerichtet. Käuferle bietet dem Wohnungs-, Gewerbe- und Kommunalbau ein umfassendes Programm von Sammelgara-gentoren und Industrietoren über Parkboxen und Kellertrennwände bis hin zu Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium an. Weitere Informationen unter www.kaeuferle.de Quelle: www.openpr.de