Standard-Firmeneintrag |
|
mavotec Maschinenbau u. Vorrichtungstechnik GmbH |
21465 |
Reinbek |
|
Sondermaschinenbau, Vorrichtungsbau, Werkzeugbau, Lohnfertigung |
Wir, die mavotec Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH, stehen Ihnen von der Konstruktion über die Fertigstellung bis hin zum Vor Ort - Service Ihrer benötigten Produkte zur Verfügung. Der Sondermaschinenbau beinhaltet die innovative Entwicklung und Bearbeitung pneumatischer, hydraulischer und mechanischer Elemente, die bei Bedarf von uns mit einer intelligenten Steuerung erweitert werden können. Der Vorrichtungsbau wird als Spann-, Montage- oder Ablehnvorrichtung zuverlässig konstruiert, genau gefertigt und präzise aufgebaut. Unsere Spannvorrichtungen werden großteils in Bearbeitungszentren erfolgreich eingesetzt und haben verschiedenste Varianten von Spanneinheiten. Effizientes Arbeiten im allgemeinen Werkstattbereich garantieren Ihnen unsere individuellen Montagevorrichtungen. Um einwandfreie Prüfungen und Messungen an spezifischen Baugruppen der Einzelbauteile vornehmen zu können, entwickeln wir für ihr Unternehmen vollständige Ablehnvorrichtungen. Lohnfertigungen nach Kundenzeichnungen werden qualitativ hochwertig, genau und pünktlich durchgeführt. Die jahrelange Erfahrung unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiter und der eigene Maschinenpark im Haus, sichern ihnen einen zuverlässigen und beständigen Partner im Bereich des speziellen und zukunftsorientierten Maschinenbaus. mavotec bietet neben dem Maschinenbau, dem Vorrichtungsbau und dem Sondermaschinenbau auch Lohnfertigung für seine Kunden an. Die Arbeiten werden nach Kundenzeichnungen gefertigt. Ob es sich um Einzelteile handelt oder um Teile die in Serie hergestellt werden, spielt dabei keine Rolle. Region: Schleswig-Holstein http:// www.mavotec-online.de Ort: Reinbek Straße: Scholtzstraße 8 Tel.: 0407281580 Fax: E-Mail: info@mavotec-online.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
HiCo Hartmann & Co.KG |
78727 |
Oberndorf a.N. |
|
Wir entwickeln, fertigen und vertreiben hochpräzise Spannvorrichtugen für unterschiedlichste Anwendungen. Unsere Zentrierpanner, Zentrischspanner, Werkzeugspanner/Werkstückspanner zeichnen sich durch ihre Präzision und Schnelligkeit aus. |
Seit mehr als 30 Jahren ist HiCo Hartmann Spezialist für Spannsysteme. Unsere Spannvorrichtungen sind weltweit im Einsatz und wir können namhafte Firmen wie Daimler, PSA Konzern, Opel, VOLVO und VW zu unseren Kunden zählen. Unsere Produktpalette umfasst z.B. pneumatische Zentrischspanner mit Spindelbetrieb, manuelle und hydraulische Zentrierspanner, schwimmende Spannsysteme für sehr lange Werkstücke sowie kundenspezifische Spannvorrichtungen. Werkstückspannung mit Zentrierspannsystemen von HiCo Hartmann - Schnelligkeit und Präzision. Region: Baden-Württemberg http:// www.zentrierspanner.de/ Ort: Oberndorf a.N. Straße: Neckarstraße 1 Tel.: 049 (0)74233370 Fax: 049 (0)74237564 E-Mail: info@zentrierspanner.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
RKM Frästechnik GmbH (Werkzeugbau, Formenbau, Composite, GFK, 3D fräs |
4970 |
Eitzing |
|
Wir entwickeln und fertigen mit 5 achs simultan fräsen komplexe Formenbau und Werkzeugbau für weltweit internationale und nationale Unternehmen. |
RKM Frästechnik ist Ihr Partner in der Herstellung von 3D Formenbau, allgemeinen Formenbau, GFK Werkzeugbau, Faserverbundtechnik, Faserverbundwerkzeuge, (z.B. Karbon, Carbon), 3D fräsen, Werkzeugformbau, Werkzeugbau, Maschinenbau und Großteilebearbeitung in Oberösterreich, Österreich und Deutschland und weltweit für Luftfahrt, Automobilindustrie uva. Wir arbeiten in unserem Betrieb mit hochwertigen Fräszentren (5 Achsen simultan fräsen) und Werkzeugen, um alle Kundenanfordungen mit vollster Zufriendenheit zu erfüllen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage ! RKM Frästechnik hat sich auf die Herstellung von komplexen und auch einfachen Frästeilen spezialisiert. - 3D Formenbau, Werkzeugformenbau, Modellbau und Prototypenbau - Komplette Pressenwerkzeuge, Beschickungsvorrichtungen und Werkzeugbau - 5 Achsen Simultan Fräsen - Großteilebearbeitung: bis 3300mm Länge, 1600mm Breite, 1000mm Höhe - Frästeile für den Maschinenbau und Leichtmetallbau - Kleinserienfertigung und Montage - Vorrichtungen für das sichere handling von Werkzeugen - Wir helfen unseren Kunden mit Engineering - Projektierung - Konstruktion - Auf Kundenwunsch liefern wir alle hergestellten Teile mit einem Messprotokoll - Solidworks, Catia und alle anderen CAD Programme sind für uns kein Problem Wir arbeiten in unserem Betrieb mit hochwertigen Fräszentren und Werkzeugen, um alle Kundenanfordungen mit vollster Zufriendenheit zu erfüllen. Langjähriges Know-How, modernste Fertigungsanlagen und ausgereifte Softwareanwendungen sicheren zukunftsorientiertes und kosteneffizientes fertigen. Grossteilebearbeitung: bis 3300mm Länge bis 1600mm Breite bis 1000mm Höhe max. 9 Tonnen Gewicht Region: Österreich http:// www.rkmform.com Ort: Eitzing Straße: Probenzing 41 Tel.: +43 (0)775289907 Fax: +43 (0)7752899074 E-Mail: kontakt@rkmform.com |
Standard-Firmeneintrag |
|
RONAS s.r.o. |
75661 |
Roznov pod Radhostem |
|
Werkzeugbau und Spritzerei - Spritzgiesswerkzeuge, Stanz- u. Biegewerkzeuge, präzise Maschinenbauteile, Vorrichtungen, technische Kunststoffteile. Zertifiziert nach ISO TS 16949, ISO 9001 und ISO EN 14001. |
Im Werkzeugbau stellen wir komplette Spritzgusswerkzeuge, Stanz- und Biegewerkzeuge, präzise Maschinenbauteile und Vorrichtungen her. Alle bei uns hergestellte Spritzgiesswerkzeuge sind in eigener Spritzerei abgemustert. Wir haben 24 Spritzgiessmaschinen zur Verfügung (Engel, Krauss Maffei, Arburg) in der Tonnage von 35 bis 575 tonns, an deren nach der Freigabe auch die Serienproduktion laufen kann. Wir beliefern hauptsächlich Auto-, Elektro-, elektrotechnische und Konsumgüterindustrie. Region: Tschechien http:// www.ronas.com Ort: Roznov pod Radhostem Straße: 1. maje 2631 Tel.: +420575751112 Fax: +420575751116 E-Mail: ronas@ronas.com |
Stellen-Angebot |
07.04.10 09:42 |
"Werkzeugmacher" (m/w)
|
Unternehmensprofil: -------------------------- Unser Auftraggeber ist ein traditionsreicher mittelständischer Familienbetrieb, der auf die spanlose Metallverarbeitung spezialisiert ist. In einem geschlossenen Arbeitsgang entstehen einbaufertige und hochfunktionelle Präzisionsteile. Verschiedenste Großindustrieunternehmen in aller Welt zählen zu den Kunden. Stellenprofil: ---------------- * Wartung, Instandhaltung und Reparatur vorhandener Stanzwerkzeuge * Anfertigen von Werkzeugen (Komplettschnitt, Folgeverbund), Prüfvorrichtungen und Sonderwerkzeugen für Baugruppenmontage * Werkzeugmontage sowie anschließende Abstimmung, Analysierung und Optimierung von Neuwerkzeugen * Festlegung von Werkzeugkorrekturen nach Bemusterung * Erkennung von Problemen in der laufenden Serienproduktion * Analysierung sowie Optimierung von Werkzeugen * Überwachung, Koordination und Dokumentation von Qualität, Terminen und Zielen * Mitarbeit in KVP-Teams Kandidatenprofil: ---------------------- * Ausbildung zum Feinwerkmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik * Fundierte Berufspraxis in der Wartung, Instandhaltung und Analyse von Stanzwerkzeugen * Erfahrung im Bedienen von konventionellen Fräs-, Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen * Kenntnisse mit gängigen Steuer- und Regelungstechniken * Vertrautheit mit Gruppenfertigung Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann nehmen Sie Kontakt mit Christoph Helm auf, der Ihnen absolute Diskretion garantiert. Wir freuen uns auf Sie! |
MAISEL CONSULTING GmbH & Co. KG Wieseneckstrasse 26 D-90571 Schwaig bei Nürnberg Telefon + 49 (0)9119535254 Telefax + 49 (0)9119535260 E-Mail christoph.helm@maisel-consulting.de |
Branchennachricht |
TDM Systems präsentiert seine neue Lösung für die Instandhaltung von Betriebsmitteln
|
29.06.07 |
Tübingen, 29. Juni 2007 - Auf der EMO in Hannover vom 17. bis zum 22. September steht die neueste Version der Instandhaltungssoftware FMM (Facility & Maintenance Management) im Mittelpunkt des TDM Systems-Messeauftritts. Am Markt ist der Tübinger Softwarehersteller bekannt durch seine integrierten Lösungen für die effiziente Verwaltung von Betriebsmitteln wie, Werkzeuge, Mess- und Prüfmittel und Vorrichtungen.. Mit FMM umfasst das Angebotsspektrum nun auch Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Betriebsmitteln und Anlagen. Die neue Instandhaltungslösung, in einem gemeinsamen Pilotprojekt mit dem namhaften Hersteller von Kunststoff-Spritzgießmaschinen ARBURG entstanden, ist jetzt lieferbar. Innerhalb des FMM-Moduls können alle Inventare eines Unternehmens angelegt und klassifiziert werden. Um Anwendern diese Tätigkeit zu erleichtern, ist die Auswahl der Betriebsmittelklasse und -gruppe über eine grafische Übersicht möglich: vom Akku-Schrauber über CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren bis zurr Handbohrmaschinen oder zu sonstigen Arbeitseinrichtungen. Eine einheitliche Identnummer kennzeichnet alles eindeutig, vom Akkuschrauber bis zum Förderkran. FMM ermöglicht ein umfassendes Management aller Instandhaltungsaufgaben. Von der Planung bis zur Kostenauswertung werden alle Funktionen mit FMM transparent umgesetzt. Für jede Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeit gibt es spezifische Durchführungspläne, die im TDM FMM-System hinterlegt und dem jeweiligen Betriebsmittel zugeordnet werden. Fällige Inspektionen und Wartungstätigkeiten können so zeitnah mit dem entsprechenden Serviceteam eingeplant werden. Störungen oder ungeplante Instandsetzungen können via FMMonline über das Firmenintranet einfach gemeldet werden. Für den Service-Techniker ist besonders nützlich, dass auch die Prüfungsergebnisse (auch TÜV-Dokumente) bzw die durchgeführten Reparaturen erfasst werden. Dabei werden auch die Ausfallzeiten und z.B. die verwendeten Ersatzteile erfasst. Diese Informationen wiederum bilden die Grundlage für die Auswertung von Instandhaltungskosten, welche wiederum eine solide Basis für zukünftige Investitionsentscheidungen darstellen. "Ob Klein- und Handgeräte, Betriebs- und Werkstatteinrichtungen oder komplette Fertigungsanlagen, mit FMM wird kein Wartungszyklus vergessen", ist sich Jürgen Auer, Geschäftsführer von TDM Systems, sicher. "Verwendungsnachweise verdeutlichen, welche Ersatzteile verbaut worden sind", führt Auer weiter aus. "Über die Historie kann man zudem nachvollziehen, wie oft beispielsweise bei einer Fördereinrichtung der Seilzug ausgetauscht werden musste." FMM lässt sich stand-alone oder zusammen mit der TDM Werkzeugverwaltung installieren. Unternehmen, die bereits andere Softwaremodule von TDM Systems etwa zur Werkzeug- und Lager- sowie Mess- und Prüfmittelverwaltung nutzen, profitieren von der Integration der FMM-Software: Einmal in der TDM-Datenbank erfasste Stammdaten sind ohne weiteres von anderen Modulen verwendbar. Da die Anwender im Unternehmen die TDM-Software bereits kennen, hält sich auch der Schulungsaufwand in Grenzen. Bild: Bekanntes Kleid, neues Tool: FMM von TDM Systems ist genauso bedienerfreundlich wie das Tool-Data-Managementsystem aus gleichem Hause. Der Anwender kann seine Wartungspläne flexibel definieren. Hier ein Beispiel bei ARBURG. http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/2906_180304_Inventarverwaltung_Stammdatenmaske.jpg Über TDM Systems Bereits seit 18 Jahren entwickelt die TDM Systems GmbH (Tübingen) Software zur Organisation von Werkzeugdaten und Betriebsmitteln. Als Kompetenz-Center für Tool Data Management (TDM) innerhalb der Sandvik Group kann TDM Systems auf das Know-how verschiedener Werkzeughersteller bei der Entwicklung von Softwareprodukten zurückgreifen. Inzwischen befindet sich die vierte Produktgeneration von TDM im Einsatz. Ein Schlüssel zum Erfolg von TDM sind kundenorientierte Lösungen. Heute präsentiert sich TDM mit einem kompletten System zur Fertigungshilfsmittelorganisation: Werkzeuge, Vorrichtungen, Prüfmittel, Rüst- und Spannmittel und deren Daten werden mit TDM organisiert und verwaltet. Die aktuelle Version des TDM V4 ist in zehn Sprachen verfügbar und wird auf allen internationalen Märkten vertrieben. www.tdmsystems.com Bei Abdruck Belegexemplar erbeten TDM Systems GmbH Daniela Rudolf Marketing & PR Derendinger Straße 53 D - 72072 Tübingen Tel. +49.7071.9492639 Fax +49.7071.9492707 daniela.rudolf@tdmsystems.com www.tdmsystems.com pi-tdm-fmm2007-final Kontakt Agentur: PRX Agentur für Public Relations Ralf M. Haaßengier Kalkhofstraße 5 70567 Stuttgart Telefon +49 (0)711718990304 Telefax +49 (0)7117189905 ralf.haassengier@pr-x.de www.pr-x.de |
|