Standard-Firmeneintrag |
|
AKMABOLTS |
88410 |
Izmir |
|
Akma Maschinen Ltd. Co wurde im Jahre 1997 in İzmir, Türkei begündet. Mit Maschinen höchster Präzision produzieren wir gemäss den Richtlinien der ISO und DIN Bestimmungen innerhalb der versprochenen Zeitvorgaben |
Nach Kundenwunsch fertigen wir nach den TQCSI - ISO 90012000 Bestimmungen - Kegelstifte - Zylinderstifte - Bolzen - Sonderbolzen nach Zeichnung - Stahlkeile - Gabelköpfe - Gabelgelenke - Kugelpfannen - Drehteile - Frästeile aus nicht rostendem Stahl - Edelstahl - Aluminium - Kupfer - Zink und andere gewünschte Werkstoffe und Zusatzbearbeitungen sowie Wärme- und Oberflächenschutzbehandlungen Region: Türkei http:// www.akmabolts.com Ort: Izmir Straße: Tel.: 00905339206749 Fax: 00902324618661 E-Mail: akma@akmabolts.com |
Branchennachricht |
Mit positiven Winkeln gegen instabile Verhältnisse
|
17.07.07 |
Tübingen, 16. Juli 2007 - Der Xtratec-Eckfräser F4042, lieferbar in Durchmessern 10mm bis 160mm und der Wendeplattenform AD... in verschiedenen Größen, ist das Multitalent seiner Klasse. Ein erweitertes Schneidstoffprogramm erlaubt höchste Zerspanungsleistungen bei allen Werkstoffen und Bearbeitungen. Neben den bewährten universellen Tigertec-Sorten WKP25-35 sind ab sofort auch die neuen PVD-Tigertec-Schneidstoffe WSP45 und WSM35 lieferbar, speziell entwickelt zur Bearbeitung von hochlegierten nichtrostenden Stählen sowie schwer zerspanbaren Materialien wie Titanlegierungen. Ebenfalls neu sind Wendeplatten für die Bearbeitung von Aluminiumwerkstoffen in den Sorten WXN15 (beschichtet); WK10 (unbeschichtet). Eine große Auswahl Eckenradien von 0.2mm bis 6mm deckt vielfältige Bearbeitungswünsche ab (z. B. Kopierfräsen, Ausarbeiten von Taschen). Die Geometrievarianten reichen von "stabil" (ungünstige Bedingungen) bis "scharf" (Aluminium). Für höchste Genauigkeitsanforderungen stehen umfangsgeschliffene Plattentypen zur Verfügung. Schräges Eintauchen, Bohrzirkularfräsen oder Auskoffern, alles ist möglich. Das Werkzeug erfüllt damit die Anforderungen sämtlicher Anwenderkreise: allgemeiner Maschinenbau, Fahrzeugbau, typische Verarbeiter nichtrostender Stähle (Chemie-, Lebensmitelbereich...), Luftfahrtindustrie (Titan) usw. Über Xtratec Die Xtratec-Reihe von WALTER stellen eine neuen Benchmark im Bereich Hartmetall-Wendeplattenwerkzeuge dar. Im Vergleich zu bisherigen Werkzeugen sind Produktivitätssteigerungen bis zu 100% möglich. Dieser Umstand beruht auf mehreren Aspekten: Die Wendeplatten werden aus Hochleistungsschneidstoffen der Tigertec-Familie hergestellt, besonders günstige Härte-Zähigkeits-Verhältnisse erlauben höchste Zerspanungsleistungen. Die Geometrien der Wendeplatten sind hoch positiv. Die Folgen sind extrem weiche Schnitte, beste Oberflächenqualität und eine geringere Belastung von Maschine und Aufspannung. Die vernickelten Oberflächen der optimal ausgelegten Werkzeugkörper sorgen für eine verbesserte Spanabfuhr und lange Lebensdauer. Im Zusammenspiel bewirken alle diese Eigenschaften neben dem Produktvitäts-Plus auch eine maximale Prozesssicherheit. Die universelle Verwendbarkeit für nahezu alle Werkstoffe sowie eine vom Werkzeugtyp abhängige hohe Zahl an Schneidkanten reduzieren außerdem die Werkzeugkosten. Bild: F4042 BU: Mit erweitertem Wendeplattenprogramm macht der Xtratec-Eckfräser F4042 vor keinem Werkstoff und keiner Bearbeitung Halt. (Bild: WALTER AG) http://www.pr-x.de/uploadfiles/pictures/1307_193155_F4042_B_Tiger_Foto.jpg WALTER AG: Die 1919 gegründete, 1990 in eine AG umgewandelte Firmengruppe zählt weltweit zu den führenden Unternehmen der Metallbearbeitung. Sie entwickelt, produziert und vertreibt Werkzeuge mit auswechselbaren Hartmetallschneiden für die Metallzerspanung, speziell Bohren, Fräsen und Drehen. Der Stammsitz befindet sich in Tübingen, weltweit werden rund 2.500 Mitarbeiter beschäftigt. Mit 30 Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern ist WALTER auf allen Kontinenten präsent. Kontakt: Ute Gutmann, Tel. +49(0)7071701366, e-mail: ute.gutmann@walter-tools.com |
Branchennachricht |
Maschinenbürsten zur Einbindung in Fertigungsprozesse
|
02.05.07 |
Auf der neuen Webseite top-brush.com präsentiert die OSBORN International GmbH die Marke "OSBORN - TOP", das Spezialprogramm für Hochleistungs-Maschinenbürsten. Die Einbindung von technischen Bürsten in die Fertigungsprozesse seiner Kunden ist eine der Kernkompetenzen des Bürstenherstellers. Dies erfordert technologisches Know-how, umfangreiche Produktionserfahrung und den Blick für das technisch Machbare. Ein Umfangreiches und ab Lager lieferbares Standardsortiment für vielfältige Anwendungen wie das Putzen von Schweißnähten, das Entgraten, Entrosten oder Entzundern und vieles mehr wird vorgestellt. Ein Überblick über die verfügbaren Besatzmaterialien, technische Informationen zum Einsatz von technischen Bürsten sowie Datenblätter zur Anfrage individueller Lösungen ergänzen die Internetpräsentation. www.top-brush.com OSBORN International GmbH Zweigniederlassung der Jason GmbH Hersteller von Technischen Bürsten und Oberflächenwerkzeugen Ringstrasse 10 35099 Burgwald AdTech Ad Webseite: www.osborn.de Email: info@osborn.de OSBORN International ist Technologieführer und weltweit größter Hersteller von technischen Bürsten und Oberflächenwerkzeugen. Die hochwertigen Produkte werden in allen industriellen und handwerklichen Anwendungen eingesetzt: Entrosten und Entgraten von NE-Metallen, Stahl, ST-Stahl oder Aluminium; manuelle oder automatische Reinigung von Schweißnähten; Waschen, Entstauben und Oberflächenbehandlung nahezu aller Materialien. Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Durchgängiges Werkstückspannen für mehr Gewinn
|
19.12.06 |
Eine Maschine die steht, produziert nicht, … … und wer nichts produziert, kann nichts verdienen. Permanente Lieferbereitschaft trotz kürzerer Lieferzeiten, höchste Qualitäts- und Präzisionsanforderungen und flexible Auftragsannahme bestimmen den Produktionsalltag in Werkzeug- und Formenbau und der Produktion. Doch selbst bei befriedigender Auftragslage wird oftmals der Gewinn durch lange Rüst- und Maschinenstillstandszeiten erheblich minimiert. „Wir können im Augenblick nicht produzieren, weil wir gerade einrichten“- ein Satz, der in vielen Unternehmen bezeichnend ist für den gesamten Produktionsablauf. Sich jetzt schon festlegen, auf welcher Maschine später produziert werden soll? Festgelegt auf eine bestimmte Maschine, nur weil die zu spannenden Werkstücke etwas größer oder schwerer sind? Unflexibel, nur weil ein Spannsystem nicht zum anderen passt? Durchgängigkeit und Flexibilität sind Garant für Rüstzeitreduzierung und Maximierung des Unternehmensgewinns. Das Power-Grip Nullpunktspannsystem ermöglicht durch seinen modularen Aufbau eine durchgängige Palettierung der kompletten Fertigung. Verwendet wird ein und dieselbe Schnittstelle, egal welche Maschine palettiert wird oder welche Werkstückdimensionen aufgespannt werden. Dies ermöglicht höchste Flexibilität in Ihrem Produktionsablauf. Bestückt wird die Maschine, die gerade frei ist und nicht die, die das passende Spannsystem hat. Aufgespannt wird das Werkstück, dass die höchste Priorität hat, nicht das, welches aufgrund seiner Dimensionen am besten zum vorhandenen Spannsystem passt. Vorteile des Nullpunktspannsystems Power-Grip , die Ihre Produktion schnell und sicher machen: Power-Grip besitzt eine große Vorzentrierung und arbeitet ohne Spannzapfen. Die Spannung der Palette erfolgt durch den Spannring. Beschädigungen von Referenzflächen bei der Zuführung sind ausgeschlossen! Power-Grip arbeitet ausgleichend mit axial federnden Zentrierlippen. Das heißt, keine Verspannungen und Ungenauigkeiten bei Temperaturschwankungen. ± 0,002 mm Wiederholgenauigkeit selbst unter schwierigsten Arbeitsbedingungen. 750.000 Spannungen ohne Referenzverlust. Power-Grip arbeitet bereichsübergreifend, egal, ob Sie Fräsen, Drehen, Draht- oder Senkerodieren, Flach- oder Rundschleifen, Bohren oder Lasern. Die Z-Auflagen werden vor dem Spannen automatisch mittels Luft gereinigt. Ein leichter Überdruck lässt keinerlei Verschmutzung im System zu. Das System ist nahezu wartungsfrei und leicht überprüfbar. Der Kugelmechanismus ist von außen jederzeit leicht zugänglich. Sie können das System ohne Nullpunktverlust reinigen! Das Gesamtsystem ist komplett gehärtet, rostbeständig und damit für jeden Einsatz geeignet. Der durchgängige Einsatz von Power-Grip reduziert Rüstkosten um bis zu 80%. Durch die konsequente Erhöhung der Maschinenlaufzeit reduzieren sich sowohl die variablen sowie die Fixkosten und steigern den Gewinn um ein Vielfaches. Interessante Anwendungsbeispiele finden Sie unter http://www.partool.de/download/Anwendungsbeispiele.pdf PARTOOL GmbH & Co KG Edisonstr. 81, 90431 Nürnberg Tel.: 09116565890 Fax: 091165658961 info@partool.de www.partool.de Quelle: www.pressemitteilung.ws |
|